UBS Kids Cup in Kerns – 17. Mai 2025
Herzliche Gratulation an alle, die mitgemacht haben.
Herzliche Gratulation an alle, die mitgemacht haben.
Wir gratulieren allen 258 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Chärnser Sprints ganz herzlich zu ihrer tollen Leistung!
In dieser Broschüre haben wir eine Zusammenstellung der Resultate erfasst, welche Athleten:Innen der Leichtathletik Kerns erreicht haben. Die Resultate sind nachg bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Resultate werden von folgenden Athleten:Innen erfasst:
Mit einer Zusammenstellung der Leichtathletikresultate aller Obwaldner Leichtathletik-Vereine blicken wir auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück. Herzliche Gratulation an alle Athletinnen und Athleten zu den grossartigen Ergebnissen.
Bei seinem dritten Zehn-Kampf in diesem Jahr konnte Leon Krummenacher zum dritten Mal die 7000 Punkte Marke knacken und zeigte damit seine grosse Konstanz und sein Potenzial ein weiteres mal. Nach einem „soliden“ Wettkampftag am Samstag startete Leon mit den Hürden super in den Wettkampf und zog es bis zum Schluss durch und beim abschliessenden 1500 m Lauf stellte er gar noch einen PB auf.
Ein sehr erfolgreiches Wochenende an der ILV in Luzern. Alle Athleten:Innen haben das sehr gut gemacht. Mit insgesamt 20 Medaillen konnte die Rückreise ins Obwaldnerland angetreten werden. Nebst den bereits genannten Athleten:Innen gewann Sandra Röthlin im Kugelstossen und Diskus je eine Goldmedaille und Silber im Speerwurf. Mit jeweils einer Bronzemedaille gingen Aaron im Diskus und Svenja im Hochsprung nach Hause.
An der UBS-Kids Cup Ausscheidung in Kerns vom 25. Mai 2024 massen sich rund 200 Athletinnen und Athleten aus den Kantonen Ob- und Nidwalden. Bei idealen Wetterbedinungen kämpften die Kinder um möglichst viele Punkte. Viele tolle sportliche Resultate und persönliche Bestleistungen konnten erziehlt werden. Möglichst schnell und weit war die Devise. Herzlichen Dank auch in diesem Jahr all unseren fleissigen Helfer:Innen, Eltern und Sponsoren, die zum Gelingen des Events beigetragen haben. Gekämpft wurde in den 3 Disziplinen: Weitsprung ….. 60 m Sprint und ….. Ballwurf
Trotz zuerst regnerischem Wetter versammelten sich am Freitagnachmittag rund 240 junge Athletinnen und Athleten zum traditionellen «Chärnser Sprint». Angespornt vom zahlreich anwesenden Publikum wurden auf der Dossenmatte über eine Distanz von 50, 60 oder 80 m diese Chärnser Sprintköniginnen und -könige 2023 auserkoren. Hop – Hop – Hop …. Rangliste
Bei schönem Wetter durften die Athleten:Innen am Meeting in Willisau ihre Disziplinen absolvieren. Kugelstossen, Hürdenlauf, Speer, Weit- und Hochsprung, Diskus – alles war dabei. Lena im Hochsprung neuer PB mit 1.50 m; somit aktuell Platz 1 bei U14 w in der Schweiz. Rangliste